Ergebnisse der Suche

Familienalbum – 26: Unbegabung

Sonntag, 16. September 2007

Mich verblüfft immer wieder, welche Ausdruckskraft in Kinderzeichnungen liegt. Schaun Sie zum Beispiel mal rüber zu Frau Lisa9. Die Verblüffung liegt aber auch daran, dass sich diese Ausdruckskraft in der Familie Kaltmamsell nie entdecken ließ, bei keinem Mitglied. (Mein Bruder hat seinen Genpool mit dem einer sehr begabten Malerin und Zeichnerin zusammengeworfen, die aus einer […]

Familienalbum – 25: Sommerurlaub

Mittwoch, 15. August 2007

Auf der Fahrt von Madrid auf der M1 nach Norden in die Sierra, irgendwann in den frühen 70ern.

Familienalbum – 24: Das orange Minirad

Sonntag, 24. Juni 2007

1972 von Muttern aus dem Küchenfenster fotografiert. Im Hintergrund die Bauhütte für die zahlreichen Wohnblöcke, die uns kurz darauf den direkten Blick auf die hauptarbeitgebende Fabrik verstellen sollten.

Familienalbum – 23: Das pyknische Kind

Freitag, 4. Mai 2007

Ungefähr so hat mich die Schulärztin zu Gesicht bekommen. Nicht-mehr-so-klein Kaltmamsell im Sommer 1978, und es ist kein schmeichelhaftes Bild. (Bitte beachten Sie den Vollant am Rock: Meine Mutter hatte ihn als Verlängerung angenäht, da ich rausgewachsen war. Mia ham ja nix ghabt!)

Familienalbum – 23: Frühling im Gerolfinger Eichenwald

Montag, 19. März 2007

Zu den festen Terminen meiner Kinderjahre (hier 1973) gehörte das Schlüsselblumenpflücken im Gerolfinger Eichenwald. Immer im Frühling, so um Ostern rum, fuhren wir raus in die Donauauen, in den lichten Eichenwald bei Gerolfing, um ganze Arme voll Schlüsselblumen zu pflücken; die gab es da wiesenbedeckend, so weit das Auge reichte. Hin und wieder begegnete uns […]

Familienalbum – 22: Rettet die deutsche Hexe

Sonntag, 18. Februar 2007

Das hier sind mein kleiner Bruder und ich, startklar für den Kinderfasching 1977. Wir gingen beide in von Muttern geschneiderten Kostümen als Hexen – so sahen die nämlich bis vor einigen Jahren in unserem Kulturkreis aus. Unsere Hexen, das nur zur Erinnerung, waren geprägt von den Märchen, wie sie die Grimms oder Herr Bechstein aufgeschreiben […]

Weihnachtsbräuche im Hause Kaltmamsell
Familienalbum – 20

Sonntag, 24. Dezember 2006

Weihnachten sei der 24.12. Denn als Ungläubige picke ich mir oberflächlich und nach Sentimentalität die Stückchen Folklore raus, die mir passen, ohne Verpflichtung auf tieferen Sinn. An den Weihnachtsfeiertagen: Weitestmögliche Umgehung familiärer Pflichten, gerne auch mithilfe von Lüge („Zweiter Weihnachtsfeiertag? Ach sowas, das geht nicht, da sind wir schon bei meinen Eltern.“ „Zweiter Weihnachtsfeiertag? Ach […]