Journal Dienstag, 4. Juli 2017 – Freude und Schrecken
Mittwoch, 5. Juli 2017 um 6:17Ich empfinde es ja schon als erhebenden Anblick, 30 Frauen unterschiedlicher Formen unter Anleitung einer fröhlichen Vorturnerin mit Langhanteln trainieren zu sehen. Das wurde gestern Morgen im Sportstudio getoppt durch den Anblick der beiden hochschwangeren Mitturnerinnen neben mir, die mit einer Langhanteln im Nacken Kniebeugen machten – aufmerksamst kontrolliert von der Vorturnerin (und eine der beiden ist selbst Trainerin).
Es war das letzte Mal das Programm dieses Quartals, ab nächster Woche gibt’s “Iron Cross” (wir wurden auf höhere Gewichte und weniger Wiederholungen vorbereitet) – mal sehen, ob auch das Spaß macht.
Später am Tag wurde ich sehr erschreckt, mir war eine Zeit lang schlecht.
Das Abendessen besorgte ich auf dem Heimweg an einer sehr gut ausgestatteten Käsetheke, Herr Kaltmamsell war den Tag auf Geschäftsreise gewesen und kam erst kurz vor mir heim.
Das Wetter war sommerlich, morgens noch erfrischend kühl, über den Tag immer wärmer.
die Kaltmamsell9 Kommentare zu „Journal Dienstag, 4. Juli 2017 – Freude und Schrecken“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
5. Juli 2017 um 10:02
Ist das das Iron Cross von Fitness First? Da schreckt mich das Marketingsprech doch eher ab.
Allerdings habe ich mich für 1-2x die Woche jetzt beim Krafttraining eingeschrieben, wo auch alles mit Langhanteln passiert. Mit einem Fokus auf ordentliches olympisches Gewichtheben, so dass ich heilfroh bin, dass es genügend Frauenstangen gibt. Ich will endlich saubere Technik haben, die kam bisher bei mir nur teilweise an. Mehr Frauen sollten Krafttraining machen, egal ob mit Hanteln (Kurz, Lang, Kugel) oder mit dem eigenen Körpergewicht schon um Osteoporose vorzubeugen.
5. Juli 2017 um 11:11
Ist es, KochSchlampe. Das Geschrei zu “Körperfettreduktion” und “Umfangsreduktion” hat mich zunächst auch verschreckt – doch dann fiel mir ein, dass Hot Iron ja insgesamt so verkauft wird. Sind wir, die wir in erster Linie stark werden wollen und Spaß haben, eine Minderheit? Kraft kann doch ebenso wie Ausdauer einfach ein Gewinn im Alltag sein.
5. Juli 2017 um 13:57
Offenbar gelten Muskeln bei Frauen immer noch nicht als Schönheitsideal. Ich bin sehr stolz auf meine definierten Oberarme.
In meinem Studio sehe ich nur wenige Frauen, die “auf Muskeln” trainieren, also eher wenige Wiederholungen mit hochem Gewicht. Die meisten heben ein nur sehr geringes Gewicht dafür etwa zwei dutzend Male.
5. Juli 2017 um 15:50
Liebe Frau Kaltmamsell,
ausgerechnet auf dem Flug nach London fand ich ausgerechnet im German Wings Magazin die Besprechung eines Buches, das mich gleich an Sie denken ließ:
Jessica J. Lee:”Mein Jahr im Wasser”, eine Kanadierin schwimmt ein Jahr lang jeden Tag in einem anderen Berliner See.
Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben!
5. Juli 2017 um 16:02
kraft ist vor allem die basis für alles. ausdauer ist nett, aber längst nicht so wichtig für gesundheit und lebensqualität wie kraft. und letztere bekommt man mit sicherheit weder mit geringen lasten, noch mit abertausend wiederholungen oder geführter arbeit an maschinen.
wer lust hat – die münchner kraftsportvereine (kraftdreikampf wie gewichtheben, teils auch kommerzielle angebote verfügbar) freuen sich über neue weibliche mitglieder genauso wie über männliche sportler.
5. Juli 2017 um 16:09
Ich bin nicht sicher, ob wir die Minderheit sind, Frau Kaltmamsell. Meine Wahrnehmung ist da gefärbt von meinen Mitsportlerinnen, die stolz auf die erreichte Kraft sind und die eventuell gut sichtbaren dazugehörigen Muskeln. Selbst wenn wir eine Minderheit sind, so ist sie doch gross genug, dass die Damen mit Spass an Kraft eine eigene Zielgruppe wert sind.
Bei dem Marketingsprech von Iron Cross muss ich zum Thema Toning sofort den Drang unterdrücken, mir ein T-Shirt mit der Aufschrift ‘Toning is for printers. I lift.’ zuzulegen.
5. Juli 2017 um 20:29
Pruaha, KochSchlampe! Gibt’s das Shirt wirklich? Herzallerliebst!
5. Juli 2017 um 21:44
Im Studio trainiere ich ausschließlich auf Kraft, heisst doch auch Krafttraining. Ich will, falls ich überhaupt jemanden beeindrucken möchte, ganz lässig und beiläufig schwere Gewichte in der Gegend rumtragen…
6. Juli 2017 um 16:35
Ohja, gibt es in verschiedenen Varianten – hier eine recht neutrale.
https://tinyurl.com/y7opptb6