Umständehalber
Sonntag, 28. Oktober 2007 um 20:25Auch in friedliebenden Partnerschaften wie der unseren kann es vorkommen, dass die treusorgende Gemahlin (damit bin ich gemeint) ihren lieben Ehegatten (Mitbewohner), der das Wochenende aushäusig zu verbringen gedenkt, mit den Worten verabschiedet: „Und bring sie alle um!“
(Rollenspieler…)
7 Kommentare zu „Umständehalber“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
28. Oktober 2007 um 22:46
Mir ist nicht ganz klar, warum – werte Kaltmamsell – Sie diesen Beitrag am Sonntagabend schreiben. Harren Sie noch der Ergebnisse?
28. Oktober 2007 um 23:55
Eine liebende Frau tut was sie tun muss.
29. Oktober 2007 um 10:22
Grins. Spielt nur der Mitbewohner oder Sie auch?
(Ich spiele auch schon seit 20 Jahren (schluck) und kenne solche Verabschiedungen…)
29. Oktober 2007 um 11:34
Nix Rollenspiel. Hier gängige Verabschiedungsformel: “Mach sie fertig.”
29. Oktober 2007 um 11:50
Auch: “Go get them, tiger.” (Nur an hohen Feiertagen.)
Selbst spiele ich nicht.
29. Oktober 2007 um 21:44
So schicken wir Frauen die Jungs seit tausenden von Jahren auf die Jagd.
“Mach se feddisch, un bring de Knochen mit”
29. Oktober 2007 um 22:34
Life-Rollenspiel?