Neues aus Fitnessstudios

Mittwoch, 8. Dezember 2010 um 20:51

Erinnern Sie sich noch daran?

Oder hieran?

Dann ist die Erinnerung an dieses hier unvermeidlich.


Las Ketchup – Asereje
Hochgeladen von Galiza. – Musikvideos, Sänger Interviews, Konzerte und mehr.

Doch angefangen hat alles selbstverständlich damit:


Ententanz – MyVideo

Eine Mischung aus den oben angeführten Bewegungsformen und Rhythmen hat nun die Fitnessstudios der Nation erobert und nennt sich Zumba. Zu festgelegter Musik werden festgelegte Schritte getanzt, immer dieselben zum jeweiligen Musikstück. Erfahrene Zumbasten, darunter meine Mutter, weisen darauf hin, dass es nach einer Weile im Grunde nicht mal mehr eine Vorturnerin braucht. Ich habe das heute mal ausprobiert (ich habe den Turnsaal noch nie so voll gesehen), schwitzte sehr, versank in Erinnerungen an Thomas Brennicke selig und seine Schlager der Woche Freitagabend auf Bayern 3 und sehe mich jetzt optimal vorbereitet auf das Rentenalter und Seniorennachmittage (dafür wird man das Tempo allerdings deutlich reduzieren müssen).

die Kaltmamsell

6 Kommentare zu „Neues aus Fitnessstudios“

  1. Not quite like Beethoven meint:

    Hehehe, ich hatte schon beim Anhören eben gehörig Spaß. Zumba kannte ich nicht, aber wenn ich Wikipedia richtig verstehe, dann ist das sogar ein Markenname? Also nicht einfach Fitness zu Latin dance music? Respekt.

  2. caro meint:

    ******************KOMMENTAROMAT**********************

    Genau!

    *******************************************************

  3. Alice meint:

    ******************KOMMENTAROMAT**********************

    Made my day

    *******************************************************

  4. esther meint:

    Man könnte es aber auch so sehen: Heiße Rhythmen gegen kalte Winter!
    Von der Wirksamkeit dieses Mottos ist zumindest ein hiesige Akkordeonspieler überzeugt, der die Weihnachtsmarktbesucher regelmäßig mit Lambada beglückt.

  5. trillian meint:

    Jedem Tierchen sein Plä….

    Auch wenn ich mir selber einen solchen Kurs nicht antun wollte, so ist es doch fein, wenn unsere Müttergeneration etwas findet, mit dem sie ihre Fitness verbessern können. Man muss halt jeden da abholen, wo er steht. Auch wenn er bei WDR4 steht.

    An dieser Stelle sei angemerkt, dass meine Mutter mehrmals die Woche zum Joggen geht und WDR4 nur hört, wenn Götz Alsmann eine Sendung moderiert.

  6. die Kaltmamsell meint:

    Oh, meine Mutter steht seit fest 20 Jahren mehrmals wöchentlich in Aerobicstunden, trillian, es war sehr leicht, sie mit Zumba dort abzuholen.

Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.