Die Deern in München
Mittwoch, 7. März 2012 um 8:37Halt, Moment, erst mal muss ich mir selbst einen Platz sichern.
…
So, jetzt kann ich für die restlichen Plätze Werbung machen:
Anke Gröner kommt mit ihrem Buch Nudeldicke Deern. Free your mind and your fat ass will follow nach München ins Hukodi. Zauberhafter- und köstlicherweise gibt es an diesem Donnerstag, 29. März, nicht nur Lesung, sondern auch Speisung, nämlich eine Lesung mit Menü.
Sollen wir das nächstgelegene Weightwatcherstreffen (zufällig immer donnerstags um 19 Uhr) aufmischen und die Teilnehmerinnen gesammelt zur Deern-Lesung umlotsen?
die Kaltmamsell12 Kommentare zu „Die Deern in München“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
7. März 2012 um 11:14
******************KOMMENTAROMAT**********************
Genau!
*******************************************************
7. März 2012 um 11:23
Seufz. So gerne ich den hungrigen Damen ein paar von Sebastians garantiert köstlichen Nudeln anbieten wollen würde (haben nur 4 Punkte!), so sehr ahne ich, dass mein Buch nur verständnisloses Starren auslöst. Hätte es bei mir vor fünf Jahren ja auch, als ich selber noch Punkte zählte und mir niemals hätte vorstellen können, dass Essen einfach Spaß und Genuss und toll sein kann anstatt eine Strafe.
7. März 2012 um 12:17
Wenn ich jetzt nicht so gschleckert wäre, hätte ich mir schon einen Platz reserviert – so muss ich nochmal einen Moment in mich gehen und überlegen…
Aber reizen würds mich schon…
7. März 2012 um 13:17
Ich wünsche viel Spaß und Erfolg – beim ‘Buch hören’, beim lecker Essen und, vor allem, beim umlotsen der WW-Teilnehmerinnen!
7. März 2012 um 16:25
Wie jetzt – wo ist das Problem? Nudeldicke Deern und Mohnnudeln? Hab mich schon angemeldet.
7. März 2012 um 18:37
und Berlin? Wann kommt Berlin?
7. März 2012 um 20:37
Habe mich auch schon angemeldet – bei der Lesung, nicht bei den WW…..und extra einen anstehenden Zahnarzttermin auf die Woche danach verlegt. Wäre ja auch zu schade, wenn eine dicke Backe den Genuss am Menü verdirbt.
8. März 2012 um 9:49
Ich bin sicher, Karin: Wenn Sie Ort und Umstände organisieren, dann kommt Anke auch nach Berlin.
8. März 2012 um 10:10
Frappierende Gemeinsamkeit zwischen »Weight Watchers« und »Dicke Deern«: Es werden Rezepte verkauft, die Frauen zu einem besseren (gesünderen, genussvolleren …) Leben verhelfen sollen. Amazon sagt mir gerade: Kunden kaufen diesen Artikel zusammen mit »Muttergefühle. Gesamtausgabe«. — Aber die Nudeln bei Sebastian Dickhaut sind sicher eine Klasse für sich. Guten Appetit ;-)
9. März 2012 um 16:06
“Dieses Buch ist kein Diätbuch.
Ganz im Gegenteil. Dieses Buch sagt dir: Schmeiß alle Diätbücher weg, die du hast. (Ich weiß, dass du welche hast.) Vergiss das Kalorienzählen, das schlechte Gewissen und fang wieder an, einfach zu essen.”
… und schon damit werde ich als potentielle Leserin auf der Strecke gelassen. Ich besitze keine Diätbücher und hatte auch noch nie welche. Ich habe mich einfach von Anfang an an den Teil mit ‘Essen und Spaß dabei’ gehalten.
10. März 2012 um 8:58
Dann brauchst du mein Buch nicht :-)
10. März 2012 um 14:37
Und uebrigens – an diesem Abend ist die Kommentarfunktion eingeschaltet. Freue mich schon auf die Diskussion zum Dessert mit illustren Gaesten uebers Outen in Blogs und Buechern.