Archiv für November 2013

Ein wenig Samstagsvergnügen

Samstag, 2. November 2013

Liest ja eh schon kein Mensch Blogs aufs Große, Ganze gesehen (machen Sie sich mal keine Illusionen, ich wiederum empfinde Irrelevanz ja als befreiend). Aber am Samstag noch viel weniger, meine Besuchsstatistiken machen am Samstag immer einen Knicks. Wollte ich eine Information mit Veröffentlichungspflicht verstecken, bloggte ich sie an einem Samstag.

Den wenigen Besuchern und Besucherinnen am Samstag erzähle ich also extrig was.

Heute Morgen wie schon gestern vom Lärm zweier zankender Amseln geweckt worden (auf Twitter legte @giardino mir diesen Streitanlass nahe), ansonsten wird die ornithologische Kulisse derzeit von Winterkrähen beherrscht, die sich sehr viel dominanter verhalten und aussehen als ihre Sommerkolleginnen. Eben ließ sich eine sogar auf dem Sims unseres Balkons nieder, inspizierte die Umgebung, naschte heruntergefallenen Meisenknödel.

Von @stephenfry erfahren, dass sein hoch verehrter Freund Hugh Laurie, der für Twitter bislang nur Abfälliges übrig hatte, nun endlich selbst twittert (die bekehrten Twitterhasser, müssen Sie wissen, sind sehr oft die größten Bereicherungen für meine Timeline). Es hätte mich nicht überraschen dürfen, wie virtuos Herr Laurie das tut, schließlich kann er schreiben (unter anderem 1996 durch die Veröffentlichung seines Romans The Gun Seller bewiesen) und steht hinter zahlreichen Comedy Shows. Das merkt man seinen Tweets an, ebenso den ungemein freundlichen und bescheidenen Menschen, den man in Interviews liest und sieht.

Und

http://youtu.be/RYeGzX1UJDM