Twitterlieblinge April 2017

Montag, 1. Mai 2017 um 17:19

Ja, es sind ein paar sehr flache dabei. Aber wenn ich beim Wiederlesen lachen musste, kommen sie rein, das sind nunmal die Regeln.

Nachtrag: Ganz viele Lieblingstweets in Blogs hat wieder Anne Schüßler gesammelt.

die Kaltmamsell

12 Kommentare zu „Twitterlieblinge April 2017“

  1. Margrit meint:

    ******************KOMMENTAROMAT**********************

    Made my day

    *******************************************************

  2. berit meint:

    ******************KOMMENTAROMAT**********************

    Gerne gelesen

    *******************************************************

  3. Sigourney meint:

    ******************KOMMENTAROMAT**********************

    Gerne gelesen

    *******************************************************

  4. Elfe meint:

    Gerne gelesen und gekichert – nur den Prinz-Harry-Witz habe ich nicht (mehr) verstanden: Was war Anfang April nochmal? Oder der Brexit allgemein?

  5. die Kaltmamsell meint:

    Das war das mit Gibraltar, Elfe, könnte aber den gesamten Brexit lösen.

  6. joriste meint:

    ******************KOMMENTAROMAT**********************

    Made my day

    *******************************************************

  7. Nicky meint:

    Hab’ jetzt schon mein Tages-Lach-Kicher-Pensum geschafft! Merci vielmals :)

  8. Elfe meint:

    Dankeschön, werte Frau Kaltmamsell, für die Erinnerung. Sie haben die besten Twitterlieblinge weit und breit, also ehrlich.

  9. arboretum meint:

    @ Elfe: Der bezieht sich auf Gibraltar.

  10. Elfe meint:

    @arboretum et al.: … und auch in den Kommentatorinnen bzw. Kommentatoren

  11. kubelick meint:

    ******************KOMMENTAROMAT**********************

    Made my day

    *******************************************************

  12. Mareike meint:

    ******************KOMMENTAROMAT**********************

    Gerne gelesen

    *******************************************************

Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen