Journal Montag, 2. September 2019 – Hinkkünstlerin
Dienstag, 3. September 2019 um 6:35Unangenehm, einen Montag mit Aussicht auf eine unangenehme Arbeitswoche zu beginnen.
Das Wetter hatte wie angekündigt umgeschlagen, ich radelte in Jeansjacke und leicht angetröpfelt ins Büro.
Schmerzen und Hinken waren gestern besonders schlimm, ich versuchte es Reha-anweisungsgemäß mit Ignorieren. Und siehe da: Im Lauf des Tages konnte ich sogar den einen oder anderen Schritt wie ein Mensch ohne LWS- und Hüftprobleme machen.
Berufliche Erfolge: Kolbenfüller nachgetankt, ohne eine Sauerei zu verursachen, ohne auch nur ein bisschen bekleckst zu werden.
Nach frühem Feierabend Termin bei der Anfasserin. Nachdem ich auf ihre Frage nach meinem Befinden “schlecht” antworten musste und das mit vielen hochkomischen Details illustrierte, bewunderte sie meinen unverwüstlichen Humor und bot eine Gesamtlockerungsmassage an. Angenommen. Als sie mich auf den Rücken legte, schob sie mir zudem Wärmekissen unter – allein die taten schon gut. Und eine Stunde später ging ich tatsächlich aufrechter und mit deutlich weniger Schmerzen.
Herr Kaltmamsell hatte einen großen Zucchino aus Ernteanteil mit einem Gerät zu Spaghetti-artigen Streifen geschnitten, servierte sie mit zweierlei Sößchen. Gut! Allerdings nicht sehr sättigend, es brauchte noch viel Schokolade und weitere Süßigkeiten.
Montagabend kommt nichts im Fernsehen, was bei Nebenbeilaufenlassen nicht stört – ich ging besonders früh ins Bett, um zu lesen und weil ich auch noch sehr müde war.
§
Katja Berlin schreibt übers Sprachenlernen in Berlin:
“Multikulti in der Hauptstadt
Berlin ersetzt jede Sprachlern-App”.
Ich habe ihr angeboten, sie mal in Olympiabad mitzunehmen, wo eine echte Bissgurk’n an der Kasse Kommunikation nur auf Bayerisch akzeptiert und sich bei Menschen mit ausländischem Akzent komplett dumm stellt. Noch eine Fremdsprache!
die Kaltmamsell10 Kommentare zu „Journal Montag, 2. September 2019 – Hinkkünstlerin“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
3. September 2019 um 7:06
Hier ebenfalls viel Hinken und Schmerzen. Ich wär dann jetzt soweit für eine Beurteilung und chirurgische Korrektur vom Spezialisten, wenn ich nur einen Termin bekäme. Es ist ermüdend.
Gute Besserung!
(an das Blogheinzelmännchen: ich kriege – obwohl beim Abschicken nicht in’s Kästchen geklickt – immer Benachrichtigungen über Folgekommentare. Könnte das evt. angepasst werden?)
3. September 2019 um 7:09
“Montagabend kommt nichts im Fernsehen, was bei Nebenbeilaufenlassen nicht stört.”
Haben sie etwa zdf neo nicht auf der Fernbedienung? “Inspektor Barnaby” ist doch der unaufdringlichste Nebenbeiläufer überhaupt!
3. September 2019 um 8:53
@Frau Klugscheisser: Mist, du bist schon die zweite, bei der das passiert, und ich weiß nicht, warum. Ich habe Verdachte, aber das kostet Zeit, die ich gerade nicht habe. Ich konnte es auch nicht wiederholen, es scheint also nicht bei jedem zu passieren. – Das gilt nur für Seiten, auf denen du kommentiert hast, richtig? Für alle, und schon länger?
(Ich habe jetzt mal probeweise geändert, bringt aber nichts. Deshalb habe ich die Kommentarabofunktion vorerst ausgeschaltet, bleibe aber dran.)
3. September 2019 um 9:12
Oh je, Frau Klugscheisser, ich hatte mich so sehr daran festgehalten, dass du das Problem im Griff hast (dann kann ich das vielleicht auch). Alles Gute!
3. September 2019 um 9:32
ah, sie sagen “bissgurk’n”? interessant! hier in ö ist es noch die “bissgurrn”. (die kennen sie von den gurreliedern.)
3. September 2019 um 9:55
Tatsächlich, pamela, ist es “Biesguan” – aber geschrieben versteht dass ja niemand.
3. September 2019 um 13:46
@Herr Kaltmamsell: Das mit den Mails für Folgekommentare passiert meiner Beobachtung nach, seit es das DSGVO-Kästchen gibt immer für den Beitrag, unter dem ich kommentiert habe.
3. September 2019 um 14:02
@Herr Kaltmamsell, was Mareike sagt. Meistens auch auf Deinem Blog.
3. September 2019 um 14:38
Ah, danke. Ich habe in die Datenbank geschaut, da wird bei etlichen Kommentaren – aber nicht allen – eingetragen, *dass* Kommentarabo stattfinden soll, aber dass *keine* E-Mail gesendet oder bestätigt wurde. Ich weiß nur noch nicht, *warum*. (Beim Plugin-Autor bin ich schon vorstellig geworden.)
3. September 2019 um 20:12
Und wenn man schonmal dabei ist: wenn ich mit dem iPhone einen Kommentar bearbeiten will, kann ich nicht an eine beliebige Stelle im Text springen, sonder muss alles vom Ende her wieder löschen. Wie oben, „sonder“. Lasse ich dann stehen, weil aufwändig, aber vielleicht gibts dafür auch eine einfache Lösung.
Übrigens finde ich auch Barnaby auf neo gut für nebenbei- die Musik ist doch dem ganzen Film über nett und ich summe unbewusst mit, während ich ab und an schaue, wer jetzt schon wieder in Barnabys Umkreis einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, während ich Blogs lese :)