Zitronen-Thymian-Brathähnchen

Nach Küchengötter.

ACHTUNG: SOLL VOR DEM BRATEN 2-3 STUNDEN MARINIEREN!

Von
1 Bund Thymian die Blättchen zupfen (ca. 3 Essl.), in ein Schüsselchen geben.
Von
1 unbehandelten Zitrone die Schale mit den Zestenreißer in kleinen Streifen reißen, dazugeben.
Die Hälfte der Zitrone auspressen (ca. 3 Essl. Saft), unterrühren.

1-2 getrocknete rote Chillis (gerne auch frische, wenn zur Hand) längs aufschneiden, von Stil, Kernen und Wänden befreien, fein hacken. In die Schüssel geben.

Mit
1 Essl. eingelegten grünen Pfeffer
1 Ess. Honig
1 Teel. Salz
3 Essl. Olivenöl vermischen.

1 Bauerngockel (1,5-2 Kilo) waschen, trockentupfen. Am Rückgrat auseinanderschneiden, auf einem mit Backpapier bedeckten Blech oder in einer großen Bratreine flachdrücken. Haut vorsichtig vom Fleisch lockern (das geht an den Flügeln mal mehr, mal weniger gut).

Mit einem kleinen Löffel und den Fingern so viel Würzfüllung wie möglich zwischen Haut und Fleisch verteilen, den Rest auf der Haut.

Mit Frischhaltefolie abdecken, im Kühlschrank 2-3 Stunden marinieren.

Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) heizen. Noch ein wenig Olivenöl (oder Reste der Würze) über das Hähnchen träufeln, nochmal salzen.

Etwa 1,5 Stunden im Ofen braten.

die Kaltmamsell

Kommentar verfassen:

XHTML: Folgende HTML-Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen