Journal Sonntag, 6. August 2017 – Spaziergang statt Film
Montag, 7. August 2017 um 6:16Nach unruhiger Nacht (Armschmerzen) lang geschlafen, Frühstückstisch gedeckt. Herr Kaltmamsell holte Semmeln, ich machte die erste Runde Milchkaffee. Übernachtungsbesuch schlief noch viel länger, wachte erquickt auf, bereit für Frühstück und Gespräch. Draußen war über Nacht mit dem Regen die Temperatur so rapide gefallen, dass sich die Rotkehlchen unterm Meisenknödel fluffig aufplusterten.
Mittags ging der Besuch zu einer Verabredung, ich duschte und gammelte anschließend mit Internet und Buch. Am späten Nachtmittag war ich mit Herrn Kaltmamsell zu einem Kinobesuch verabredet, wir spazierten in einer Regenpause zu den Museumslichtspielen. Wo unser Wunschfilm Spiderman aber bereits ausverkauft war. Nun, dann erklärten wir das halt zu einem Sonntagsspaziergang und nahmen einige Umwege zurück, unter anderem über den alten Südfriedhof, wo wir einen PokékonGo-Raid verloren, aber ein Kangama und ein Incognito fingen. Und besonders hübsche Schnecken sahen.
Herr Kaltmamsell machte zum Abendbrot Libanesische Pizza mit Zucchini, schmeckte ausgezeichnet. Zum Nachtisch holte er uns noch große Eisbecher aus der nächstgelegenen Eisdiele. Nicht zu spät kam der Übernachtungsbesuch wieder, ich las im Bett weiter Terry Pratchett und amüsierte mich.
Ich stellte fest, dass noch viele andere die instagram-Kommentarfunktion unter Werbung nutzen, zum Beispiel um ihre schlechten Erfahrungen mit den beworbenen Produkten oder Herstellern zu teilen. Mal sehe, wie lange es dauert, bis instagram die Kommentarfunktion unter Werbung ausschaltet.
die Kaltmamsell4 Kommentare zu „Journal Sonntag, 6. August 2017 – Spaziergang statt Film“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
7. August 2017 um 19:05
Die Schnecken heißen “Schnirkelschnecken”, die nahen Verwandten der Weinbergschnecke. Es gibt sie in vielen Ausprägungen.
8. August 2017 um 6:41
Schnirkelschnecke ist aber auch eine besonders schöne Bezeichnung, Hauptschulblues, wie für ein Kinderbuch ausgedacht.
8. August 2017 um 9:48
Es gibt ein Gedicht von Josef Guggenmos, “Sieben kecke Schnirkelschnecken”. Als wir klein waren, sagte mein Vater uns das häufig vor; beim “Ho, ho, ho, ho, ho!” kringelten wir uns regelmäßig vor Lachen.
http://www.josef-guggenmos.com/schnirkelschnecken
8. August 2017 um 9:53
Großartig, Stedtenhopp, vielen Dank!