Journal Sonntag, 21. Juli 2019 – Ein Tag in Hof

Montag, 22. Juli 2019 um 7:05

Für den gestrigen Sonntag hatte mein Bruder seinen Besuch angekündigt, ich wünschte mir einen Ausflug nach Hof.

Da da die Fahrt damit fast doppelt so schnell ging, kam er mit seinem Auto statt mit dem Zug und holte mich von der Klinik ab. Ich zeigte meinem Bruder ein wenig Kurpark und Kuranlagen, dann fuhr er uns nach Hof.

Erster Stopp in der dortigen Fußgängerzone: Neumodisches Café mit selbst abzuholendem Getränk – endlich ordentlicher Cappuccino!

Wir spazierten durch die Innenstadt, guckten hier und da, ich freute mich über Typografie aus verschiedenen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.

Am eigentlich nicht zu übersehenden Rathaus waren wir unbemerkt vorbeigelaufen weil auf der falschen Straßenseite. Dann spazierten wir die schönen Wege entlang der Saale entlang.

Bitte beachten, wie wörtlich ein Vogel das Bauen im O genommen hat (Entdeckung des Herrn Bruder).

Zu Mittag nochmal Schäufele, dieses deutlich saftiger und zarter als das Exemplar eine Woche zuvor. Mein Bruder, soll ich (aus Gründen) betonen, hatte einen Salatteller mit gebratenem Ziegenkäse.

Dann nahmen wir uns den Bürgerpark Theresienstein vor und spazierten darin fast zwei Stunden.

Wir sahen uns im Botanischen Garten um, folgten einem Pfad mit weiten Aussichten, mäanderten an künstlichen Ruinen und Seen vorbei – es ist wirklich eine sehr schöne Parkanlage.

Zurück zum Auto guckten wir uns ein ehemaliges Fabrikhaus an der Saale nochmal genauer an, gleich bei St. Michaelis, das zu einem sehr interessanten Wohnhaus umgebaut wurden war. Und dann fuhr mich das Brüderchen zurück nach Bad Steben. Das war dann doch eine ganze Menge Rumlaufen und Sonne gewesen, ich verbrachte den Rest des Abends im Sitzen.

Dummer- und eigenartigerweise wurde mir nach der Tagesschau schlecht, so heftig und so viele Stunden nach der letzten Mahlzeit, dass ich einen Infekt befürchtete. Als das nicht aufhörte, legte ich mich ins Bett, schlief unruhig ein – und wachte zwei Stunden später ohne Übelkeit auf. Appetit auf Abendessen welcher Art auch immer hatte ich dennoch nicht.

§

Der Observer fragt:
“Why do some people develop the lost camera films of total strangers?”

via @goncourt

Denn anscheinend tun das nicht nur Leute, die zufällig in alten Fotoapparaten unentwickelte Filme finden: Auf Ebay scheint es einen regen Markt für unentwickelte Filme unbekannter Menschen zu geben.

die Kaltmamsell

4 Kommentare zu „Journal Sonntag, 21. Juli 2019 – Ein Tag in Hof“

  1. Bruder meint:

    Danke (lecker Salatteller!)

  2. lihabiboun meint:

    Also EIGENTLICH …. eigentlich muss man in Hof un.be.dingt. Hofer “Wärschtla”
    (Wienerwürstchen) von einem original “Wärschtlamo” (der auch eine Dame sein kann) essen … aber wahrscheinlich arbeiten die am Sonntag nicht. Wenn Ihnen das Fränkisch so gefällt, kann ich dann gerne mal vorbeikommen und Ihnen bisschen was vorsprechen ….. (sorry, soll keine Übergriffigkeit sein). ;-)

  3. marthe meint:

    ******************KOMMENTAROMAT**********************

    Gerne gelesen

    *******************************************************

  4. Sigrid meint:

    Vielen Dank für die Erinnerungen an meine Studienstadt.
    Ich besuchte von 92 – 95 die Bayerische Beamtenfachhochschule am Rande von Hof – im Winter auch Bayer. Sibierien genannt.

Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.