Journal Mittwoch, 22. Mai 2024 – Aus dem Pelz geschnitten

Donnerstag, 23. Mai 2024 um 6:19

Nachtschlaf wieder gestört durch laute Unterhaltung auf der Straße. Als ich diesmal irgendwann nachsah, parkte ein Kleinwagen mitten auf der Straße vor der Absperrung zu den Kliniken (also der Absperrung, die die Straße eigentlich zu einer ruhigen macht, weil sie Durchgangsverkehr verhindert), junge Menschen drumrum (ich erinnerte mich vage, herzliche Begrüßungen gehört zu haben), einer saß auf der Kante des offenen Kofferraums und zog Schuhe an. Ein Rätsel, denken Sie sich gerne eine Geschichte dazu aus. Mir war sie egal, ich schloss wieder das Fenster. Wenn ich nachts Frischluft haben möchte, müsst ich wohl wieder zu Ohropax greifen – sehr unwillig, denn die Abstinenz hatte das mutmaßliche Ekzem in den Gehörgängen komplett verschwinden lassen.

Mit Hilfe von Herrn Kaltmamsell schaffte ich es über Morgenkaffee, für den bevorstehenen Berlin-Urlaub mein Süddeutsche-Abo auf digital umzustellen. Ich brauchte Hilfe, denn auf meiner Abo-Site produzierten sowohl der Link “Urlaub” als auch der zum Kontaktformular lediglich endloses Lade-Rödeln, seit Sonntag. Es war dann der Tipp von Herrn Kaltmamsell “Probier mal einen anderen Browser”, der zum Erfolg führte: Die Website der Süddeutschen ist ein derart gefräßiges Cookiemonster, dass diese Funktionen mittlerweile im Sicherheits-betonten Firefox nicht mehr gehen – sie sollten sich schämen.

Wetter grau und kühl, aber trocken, auf dem Weg in die Arbeit sah ich sogar Himmelblau durch die Wolken lugen.

In der Arbeit ging es geordnet los, ich konnte mir Zeit nehmen für einen Mittags-Cappuccino bei Nachbars und sowas wie eine Mittagspause (Apfel, Banane, Sahnequark). Aber dann wurde es wieder turbulent, ich musste auf ein offensichtlich nicht ernst gemeintes “Hast du kurz Zeit?” mit einem scharfen “Nein!” reagieren.

Fast pünktlicher Feierabend, denn ich hatte einen ersehnten Friseur-Termin: Ich musste dringend aus meiner Wolle rausgeschnitten werden. Das klappte auch zu meiner Zufriedenheit, dauerte allerdings doppelt so lang wie veranschlagt. Unter anderem weil eine Azubi den “Kopfhaut-Test” eines Haarpflegemittel-Herstellers an mir durchführte (ich ließ sie, weil großes Herz für Azubi). Ergebnis: Völlig normale Kopfhaut, völlig normales Haar, die junge Frau schien ein wenig verunsichert. Die empfohlenen Pflegeprodukte ganz speziell für mich fielen dann allerdings bei der Frage “Gibt es die auch ohne Plastikflasche?” durch (erwartungsgemäß).

Unerwartet spät ging ich also zum Bahnhof, um mal wieder ein Automatenfoto für mein Projekt aufzunehmen.

Vier kleine Fotos eines Gesichts mit buntem Rahmen auf einem Abzug

Noch ein Abstecher in einen Drogeriemarkt, ich kam gerade mal zur Abendessenszeit heim – nix war’s mit Gymnastik (Herr Kaltmamsell hätte durchaus auf mich gewartet, aber ich war hungrig). Der Ernteanteil-Pakchoy wurde auf meinen Wunsch ein vietnamesisches Gericht.

Glasteller mit (von zwölf Uhr) ReisGlasnudeln, Limettenschnitz, Sojahack, Packchoy-Streifen, drüber Erdnusskerne und Kräuter

Reisnudeln, scharfes Soja-Hack, viele Kräuter – sehr gut. Danach Schokolade.

Abendlicht, über Parkbäumen ein orange angestrahlter Kirchturm

§

Wenn Sie die Verschwörungsgruppe um Prinz Reuß immer noch für g’spinnerte Renter*innen halten, empfehle ich Ihnen die Gerichtsberichterstattung in der Süddeutschen von Annette Ramelsberger und Benedikt Warmbrunn (€): Sie schildern einige der “Tausende Indizien, Mitschnitte von Telefonaten, Observationsfotos von ihren Treffen, Kopien ihrer Chats”. Abgründe.
“Auf sein Kommando”.

§

Die AfD hat’s zu John Oliver geschafft.

§

HAHAHAHA!
“Münchner Essiggurke geht viral”.
(Waren die Influencer-Hefeschnecken in der Sendlinger Straße grad aus?)

die Kaltmamsell

1 Kommentar zu „Journal Mittwoch, 22. Mai 2024 – Aus dem Pelz geschnitten“

  1. Corsa meint:

    Volle Zustimmung zur SZ: Sie verweigert mir übers iPhone regelmäßig den Abo-Zugriff, den ich eigentlich habe. Zum Vergleich: Die FAZ weist mittels Pop up darauf hin, dass unwirklich zu viele Geräte eingeloggt sind und bietet eine Auswahl an, welches ich denn ausloggen möchte.

Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.