SZ-Fragebogen
Dienstag, 17. Februar 2004 um 9:32Die Süddeutsche Zeitung am Wochenende hat jetzt auch einen Fragebogen. Und da diese Publikation ohnehin etwas Bloggiges hat, nehm ich’s auf:
Welcher populären Disney-Figur sahen Sie als Kind ähnlich?
In Snow White and the Seven Dwarfs gibt es diesen einen dunkelhaarigen Zwerg. Ich habe mich nie drum gekümmert, wie er heißt. Populär genug?
(Ich bilde mir immer noch ein, das wäre der erste Film gewesen, den ich im Kino gesehen habe.)
Sie sollen wiedergeboren werden. Wer oder was möchten Sie sein?
Irgendwas, das gerne lebt. Darf alles von Amöbe bis Weltherrscher sein.
Was möchten Sie gerne erfinden?
Ein flüssigkeits- und krümelresistentes Laptop.
Warum sollte man Latein lernen?
Damit man sich später so richtig am Altgriechischen freuen kann, das im Gegensatz zu Latein elegant und spannend ist.
Welcher Droge sind Sie verfallen?
Schokolade.
Stellen Sie sich „Hölle“ vor.
Was von Brueghel mit mehr Feuer.
Was genießen Sie beim Essen/Trinken?
Essen/Trinken.
Welches Tier gefällt Ihnen?
Der Ameisenbär.
Wem wären Sie lieber nie begegnet?
Bis jetzt war noch niemand so schlimm, dass er nicht wenigstens noch für eine gute Geschichte getaugt hätte.
In welchem Film hätten Sie ein Star sein wollen?
Muriel in Muriel’s Wedding.
(“She’s not just getting married, she’s getting even.”)
Darf man seinen Partner betrügen?
Nein. Aber man darf Affären mit anderen haben.
Welches Kleidungsstück ziehen Sie am liebsten aus?
Einen nassen Badeanzug.
Sie unternehmen eine Zeitreise. Wohin und warum?
In das Jahr, in dem Friedrich Torberg nach langer Emigration nach Wien zurückkehrte. Um mir dann von ihm zeigen zu lassen, wo was war.
How to Make Anybody Fall in Love with You?
Making sure to be the only woman left.
1 Kommentar zu „SZ-Fragebogen“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
17. Februar 2004 um 10:14
Muriel in Muriel’s Wedding. Wieso habe ich das geahnt? Für sowas liebe ich den Service hier. Und der Film ist soooooo toll.