Wochenschau in Bildern
Sonntag, 15. Juni 2014 um 19:52Pfingsten ist zwar schon eine Woche her, dennoch möchte ich festhalten, dass es heiß war, HEISS.
Pfingstsonntag verbrachte ich einige Stunden nun dann doch endlich im Naturbad Maria Einsiedel,

Pfingstmontag eine Schwimmrunde und etwas anschließendes Sonnen unter Milliarden Besuchern und Besucherinnen im Schyrenbad.
Dann aber doch Flucht in die Altbaulichkeit.
Abends Niedlichkeitsbesuch vorm Balkon.
Der Dienstag nietete mich aus unbekannter Ursache um: Nach Morgenkaffee auf dem Balkon und vergnügtem Einstieg in meine Sportstunde hatte ich plötzlich weder Puste noch Kraft (am nächsten Tag brutalen Muskelkater), außerdem war jede Art Konzentration unmöglich. Ich konnte weder klar denken noch sehen, schaffte mich also nach Hause. Die Ärztin schrieb mich am nächsten Tag auch krank und schickte mich ins abgedunkelte Bett, doch erst der Umstand, dass ich tatsächlich fast zwei Tage durchschlief, nahm mir den Verdacht, dass ich mich möglicherweise einfach nur anstellte.
Der Mitbewohner fütterte mich mit Coca de verdura.
Wenn ich nicht schlief, versuchte ich auf dem Balkon nichts zu tun und nur den Miniermotten zuzuhören (innerhalb einer Woche sichtbarer Befall).
Am Freitag zurück in die Puschen, der Schwindel würde schon noch weggehen.
Samstag eine ausgiebige Isarlaufrunde, den leichten Schwindel durch Konzentration und Körperspannung kompensierend (heute ordentlich Muskelkater).
Schon länger hatte ich ausprobieren wollen, ob sich dieser Flan auch mit der Mandelmilch zubereiten lässt, den ich im Biosupermarkt entdeckt hatte. Ja, lässt sich, schmeckt sogar sehr gut (ich hatte mit Tonkabohne aromatisiert).
Heute Ausflug zu den Mitbewohnereltern, um Punschtorte zu essen (nicht meine Geschichte). Drumrum Besuch bei Jugenderinnerungen.
die Kaltmamsell2 Kommentare zu „Wochenschau in Bildern“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
16. Juni 2014 um 6:38
Der Mandelmilchflan sieht toll aus und über Eichhörnchenbesuch freue ich mich auch immer. Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung – so richtig auskuriert hörst du dich nicht an.
16. Juni 2014 um 7:55
3 Mäderlhaus – da warst du nur ca. 10 Gehminuten von mir weg. :)