Journal Montag, 28. Juli 2025 – Verregneter, langweiliger Montag
Dienstag, 29. Juli 2025 um 6:20Ohne Regenrauschen aufgewacht, little blessings. Wegen diverser Häuslichkeiten kam ich später als sonst aus dem Haus, schon 15 Minuten Verschiebung führten mich durch eine andere Welt in die Arbeit. Die mich dann auch gleich mit Dringlichem anfiel.
Da zudem Termine anstanden und ich aus Gründen im Büro verfügbar sein musste, schoss ich für meinen Mittagscappuccino nur kurz raus zu Nachbars, verlängerte aber den Schuss um eine Runde um den Block in der Hoffnung, meine innere Unruhe dadurch zu besänftigen.
Zu Mittag gab es zwei Scheiben Körnerbrot und zwei Nektarinen.
Rühriger Nachmittag, während es draußen düster blieb und immer wieder regnete.
Auf dem Heimweg reichte die Kapuze meines Mantels gegen die wenigen Regentropfen, unterwegs Einkäufe im Vollcorner.
Herr Kaltmamsell verbrachte den Abend aushäusig, ich machte mir Linsensalat (LINSEEEEN!) mit Belugalinsen, roter Paprika, Gurke, süßer Zwiebel, frischem Basilikum. Während die Linsen nach dem Kochen abkühlten, turnte ich eine Runde Yoga-Gymnastik.
Schmeckte sehr gut! Außerdem ein Stück Käse. Nachtisch Schokolade.
§
Sehr DER HAT NOCH GELEBT?!
Aber tiefe Verehrung.
“Tom Lehrer, Musical Satirist With a Dark Streak, Dies at 97”.
“I don’t feel the need for anonymous affection,” he told The New York Times in 2000. “If they buy my records, I love that. But I don’t think I need people in the dark applauding.”
Sie kennen ihn vermutlich von “Poisoning Pigeons in the Park” – auch wenn Ihnen wahrscheinlich die übersetzte Georg-Kreisler-Version “Tauben vergiften” geläufiger ist. Außerdem empfehle ich “The Vatican Rag” (wer mag mir das nur vor Jahrzehnten auf ein Mix Tape gespielt haben? ich kann mir keine andere Möglichkeit des Kennenlernens vorstellen) – ein schmissiges Stück über die Ergebnisse des Zweiten Vatikanischen Konzils.
https://youtu.be/pvhYqeGp_Do?si=zyfoKpJEHcVoWQ1H
Sehr ungewöhnlich außerdem:
In October 2020, Mr. Lehrer announced on his website that “all the lyrics on this website, whether published or unpublished, copyrighted or uncopyrighted, may be downloaded and used in any manner whatsoever, without requiring any further permission from me or any payment to me or to anyone else”
(…)
He expanded on, and formalized, this announcement two years later, stating among other things that “permission is hereby granted to anyone to set any of these lyrics to their own music, or to set any of this music to their own lyrics, and to publish or perform their parodies or distortions of these songs without payment or fear of legal action.”
Will heißen: Lehrer gab 2020 alle Ansprüche auf Tantiemen an seinem Werk auf und betonte, jede und jeder könne mit seinen Texten und Aufnahmen alles machen, was sie wollten – ohne dafür zahlen zu müssen oder rechtliche Schritte zu befürchten.
Noch größere Verehrung.
Musik auf nächstem Kindergarten-Sommerfest also ausschließlich Tom-Lehrer-Satiren, die GEMA darf nichts verlangen. Bedienen Sie sich!
So help yourselves, and don’t send me any money.
Unvergessen auch Daniel Radcliffe, der Lehrers “The Elements” auswendig lernte – und 2011 in The Graham Norton Show zum besten gab.
https://youtu.be/rSAaiYKF0cs?si=kgzgT78fBBWBGDsY
§
Die Schweizer Blick (ausgerechnet) interviewt Philipp Ruch, dessen Zentrum für Politische Schönheit das ARD-Interview mit Rechtsextremistin Alice Weidel störte:
“Jetzt redet der Störer des Weidel-Interviews – er ist Schweizer!”
Oft ist nicht zu erkennen, wo er Spaß macht und was Ruch ernst meint – das ist das Wesen von Satire, von Narrentum. Doch ich finde durchaus überlegenswert:
Ich sehe Weidel und die AfD gerne in der Opferrolle. Ich denke, niemand hätte Interesse daran, den deutschen Rechtsextremismus noch mal in der Täterrolle zu sehen. Wir wissen, wo das geendet hat.
1 Kommentar zu „Journal Montag, 28. Juli 2025 – Verregneter, langweiliger Montag“
Beifall spenden: (Unterlassen Sie bitte Gesundheitstipps. Ich werde sonst sehr böse.)
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
29. Juli 2025 um 16:04
Natürlich hat niemand unter den Demokraten Interesse daran die AfD in Regierungsverantwortung zu sehen. Aber so einfach ist das nicht mit der Opferrolle, die ja unzweifelhaft dieser Partei zu enormen Zuspruch verhilft. Projekt gescheitert!