Journal Mittwoch, 3. September 2025 – Schwimm-Fail

Donnerstag, 4. September 2025 um 6:14

Guter Nachtschlaf, nur wenig vor Wecker aufgewacht.

Ich kam besonders früh los – was mir recht war: Ich hatte Pläne für einen besonders frühen Feierabend für eine Schwimmrunde nach der Arbeit im Dantebad.

Westend-Hinterhof

Im Büro kümmerte ich mich sofort um zwei belastende Angelegenheiten, die ich am Ende des Dienstags nicht hatte lösen können: Jetzt war ich erfolgreich. Die Erleichterung darüber gab mir angenehme Energie für die nächsten Aufgaben.

Das Wetter wurde immer sonniger und milder, zu meinem Mittagscappuccino im Westend ging ich fröhlich.

Mittagessen: Bananen, eine Feige, Muesli mit Joghurt – und Spannung, ob das in den drei Stunden bis Schwimmen weit genug durchrutschen würde.

Ich kam pünktlich los und nahm die U-Bahn. Das Wetter war einladend freundlich, mein Magen bereits wieder sportfreundlich leer. Doch leider bekam ich kein Schwimmvergnügen: Beim Start auf der überraschend rege beschwommenen Bahn fühlte ich mich ausgesprochen unfit und müde, die Meter zogen sich ewig. Und dann unterhielt mich mein Körper ab 1.500 Metern auch noch mit absurden Krämpfen in Füßen und Unterschenkeln. Ich verlegte mich aufs bewährte Ignorieren, fürs Kraulen braucht man die Beine eh fast nicht. Doch als beide Beine gleichzeitig krampften, bis in die rechte Hüfte, hielt ich nur noch zwei Bahnen durch und gab nach 2.800 Metern auf, übel gelaunt.

Zum Glück gab es eine weitere Abendverabredung, die diese Laune retten konnte: Ich würde mit Herrn Kaltmamsell im Schnitzelgarten essen. Daheim hängte ich nur schnell meine Schwimmsachen zum Trocknen auf, dann spazierten wir hinüber.

Jawohl: Heilsames Cordonbleu Gorgonzola (es blieb genügend übrig für Herrn Kaltmamsells Frühstück), heilsame Pommes, heilsamer Salat. Dazu gab’s ein alkoholfreies Weißbier, auch das ein Genuss.

Nachtisch zu Hause: Kekse und Schokolade.

Früh ins Bett zum Lesen. Lustige Körperlichkeiten: Mit Ohrstöpseln drin die Schultern kreisen, das Altersgerumpel der Gelenke bis in die Schädelknochen spüren.

§

Juna beschreibt, wie es gerade für sie ist, als Jüdin in Deutschland zu leben.
“Das Dazwischen”.

§

Eine neue Studie zu möglichen Nebenwirkungen der Corona-Impfung hat in Dänemark 1,5 Millionen Menschen untersucht. Sie zeigt kein erhöhtes Risiko für 29 mögliche Nebenwirkungen der Corona-Impfung. Die Impfgegner irrten.
“Safety of JN.1-Updated mRNA COVID-19 Vaccines”.

die Kaltmamsell

1 Kommentar zu „Journal Mittwoch, 3. September 2025 – Schwimm-Fail“

  1. Kathrin meint:

    Wenn ich das recht verfolge, gehen Sie sonst eher am Morgen/Vormittag schwimmen. Ich hatte die gleiche Erfahrung wie Sie vor ein paar Wochen, als ich auch zur unüblichen Mittags-/Nachmittagszeit schwimmen war. Das Schwimmen war elend schwer und hat kaum Spass gemacht. Auch der Körper ist ein Gewohnheitstier ….

Beifall spenden: (Unterlassen Sie bitte Gesundheitstipps. Ich werde sonst sehr böse.)

XHTML: Folgende HTML-Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>


Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.