Journal Dienstag, 2. September 2025 – Highlight Friseurbesuch

Mittwoch, 3. September 2025 um 6:16

Unterbrochene Nacht: Mehrstimmiges Streitgebrüll aus dem Nußbaumpark weckte mich in den frühen Morgenstunden trotz Ohrstöpseln, ich schloss das Fenster, konnte aber nicht mehr richtig einschlafen und beendete das ganze deutlich vor Weckerklingeln. So stand ich zu stockfinsterer Nacht auf und zu Regenrauschen. Ein Blick auf den Regenradar bewahrte mich vor Gummistiefeln für den Marsch in die Arbeit: Genau zu dieser Zeit fielen die vorerst letzten Tropfen eines Regengebiets, ich traf nahezu trocken im Büro ein.

Arbeitsvormittag mit Unannehmlichkeiten, Mal wieder Dank an die Vergangenheits-Kaltmamsell, die der Heute-Kaltmamsell alle Dokumente und Infos für eine anstehende Aufgabe hinterlegt hatte (keinerlei Erinnerung daran).

Das Wetter weiter unwirtlich, die Zeit knapp, also Mittagscappuccino nur bei Nachbars mit anschließender Obsteinkaufsrunde.

Als Mittagessen gab es eine Banane, Hüttenkäse und viele Zwetschgen: Herr Kaltmamsell hatte einen Ferienmontag genutzt, um zu meinen Eltern zu fahren und von deren Baum die besten Zwetschgen zu ernten, die ich kenne. Auch diesmal war ich völlig umgehauen vom Aromareichtum, der durchaus mit der Frische der Früchte zusammenhängen mag – Zwetschgen schmecken einfach wie kein andere Obst (am ehesten noch wie Pflaumen, ok). Und nur eine war wurmig! Vielleicht werden die wurmigen schneller reif, meine Mutter hatte von den vorher geernteten zwei Drittel wegwerfen müssen.

Unruhiger Arbeitsnachmittag, aber es wurde draußen wieder heller. Früherer Feierabend als im Durchschnitt, ich hatte einen Haarschneidetermin (diesmal gleich beim vorherigen Friseurtermin gebucht, das war eine gute Idee) und wollte in dem jetzt wieder trockenen Wetter und unter blauen Flecken am Himmel zu Fuß hingehen. Ein wenig verkalkulierte ich mich, ich musste ein ausgesprochen zackiges Tempo vorlegen und kam auf die Minute pünktlich, aber reichlich verschwitzt an. Auf dem Heimweg noch kurzer Stopp in der Änderungsschneiderei, in der ich den Riss einer sehr gemochten Tunika hatte reparieren lassen.

Dem Mann, der sich mir auf dem letzten Stück meines Heimwegs am Nußbaumpark schwankend in den Weg stellte, “Haben Sie 80 Cent für mich für was zum Essen” (?), hielt ich NICHT entgegen: “In der Zeitung is gstandn, dass es Sie gar nicht GIBT!”

Zu Hause eine Runde Yoga, erst sportlich, dann eine Atem-Einheit mit Armen, so mag ich sie besonders gern.

Haarschnitt festgehalten: Ich war zufrieden.

Fürs Nachtmahl hatte Herr Kaltmamsell eingefrorene Spitzkrautblätter aufgetaut und verarbeitete sie zu ausgesprochen schmackhaften Krautwickerln (ich zwinge ihn immer noch, der Version meiner polnischen Großmutter, also mit Hackfleisch-Reis-Füllung und in Tomatensauce, so nah wie möglich zu kommen).

Die Küche klebte ein wenig: Herr Kaltmamsell hatte den Tag dort verbracht und die vielen Kilo Zwetschgen vom Baum meiner Eltern verarbeitet in Latwerge, Armagnac-Zwetschgen, Einfrieren.

Nachtisch Kekse und Schokolade, Abendunterhaltung eine Folge Mad Men. Früh ins Bett zum Lesen.

die Kaltmamsell

5 Kommentare zu „Journal Dienstag, 2. September 2025 – Highlight Friseurbesuch“

  1. Sebastian meint:

    Ich denke über die “80 Cent” nach…

  2. southpark meint:

    Ich wurde gestern nach 6 Euro gefragt. Das war in seiner Spezifizität auch überraschend.

  3. engl meint:

    bei mir waren es 20€, aber ausdrücklich als leihgabe. er würde ganz sicher zurückzahlen. x-berg!

  4. Barbara L meint:

    Sehr schicker Haarschnitt!

  5. Frau Irgendwas ist immer meint:

    Bei Ihnen Zwetschgen, hier Äpfel ohne Ende. Ein 10l Eimer mit Apfelschnitzen (die Falläpfel) verarbeitet. Da hier keiner Marmelade isst, also herzhaft eingekocht. Mit Zwiebeln, mit Senfpulver, mit Kümmel … das wird ein langes Apfeljahr.

Beifall spenden: (Unterlassen Sie bitte Gesundheitstipps. Ich werde sonst sehr böse.)

XHTML: Folgende HTML-Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>


Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.