Journal Dienstag, 11. November 2025 – Einfach ein weiterer Dienstag

Mittwoch, 12. November 2025 um 6:18

Etwas unruhige Nacht, unter anderem weckte mich mein eigenes Schnarchen – hoffentlich nur verursacht durch die leichte Erkältung, die sich als überraschend zäh erweist. (Denn sollte ich mit dem Altern zur Dauerschnarcherin werden, schlafe ich nie wieder gut.)

Der milde Marsch in die Arbeit ließ auf einen hellen Tag mit vereinzeltem Sonnenschein hoffen – darauf musste ich aber noch eine Weile warten.

Kleiner Störfaktor am Schreibtisch: Leicht geprellte Rippen und leichter Husten sind eine leicht schmerzhafte Kombination.

In ernsthafter Sonne zum Mittagscappuccino, in ernsthafter Sonne zurück.

Für die Brotzeit hatte ich einen Apfel und eingeweichtes Muesli mit Joghurt dabei.

Mittelanstrengender Nachmittag, während draußen immer wieder die Sonne schien.

Auf dem Heimweg Einkäufe beim Vollcorner, ich besorgte auch Abendessen. Das richtete ich nach einer Einheit Yoga an:

Endiviensalat mit Mandarinen-Tahini-Dressing und Eiern. Dazu gab es ein wenig Käse. Nachtisch restlicher Gewürzkuchen und Schokolade.

Arte zeigte eine Doku über den spanischen Bürgerkrieg, hier in der Mediathek. Ich blieb fasziniert hängen, denn ich merkte: Obwohl ich mich viel mit diesem Teil der spanischen Geschichte befasst hatte, unter anderem während meines Studiums, kannte ich bislang keine Filmaufnahmen.

Schon bald überlegte ich, wie stark das Skript und die Schwerpunkte (keine ungewöhnlichen) dieser Doku davon beeinflusst wurden, welche Bewegtbilder verfügbar waren – ich hätte gern mehr über die Quellen gewusst. Aber in 45 Minuten ist eh nicht viel Platz, und mit der Entscheidung, Nachfahren von Zeitzeugen zu Wort kommen zu lassen (und zwei Zeitzeugen) statt Historiker*innen, fehlt auch die Einordnung. Den zweiten Teil der Doku zur Nachkriegszeit hob ich mir auf.

§

Ann-Kathrin Büüsker ist für den Deutschlandfunk in Belem auf der Weltklimakonfrenz COP30 und erklärt in ihrem Newsletter:
“COP30 – wer, was, wozu?”

Inklusive “Auf Klimakonferenzen wird die Welt nicht gerettet.”, Abkürzungs-Aufdröseln, Was Bisher Geschah, die Rolle zentraler Teilnehmerstaaten.
(*Sirenengesang* Es kommt Loriot drin vor …!)

die Kaltmamsell

Beifall spenden: (Unterlassen Sie bitte Gesundheitstipps. Ich werde sonst sehr böse.)

XHTML: Folgende HTML-Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>


Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.