Journal Montag, 10. November 2025 – The one with the new shirt

Dienstag, 11. November 2025 um 6:22

Recht gute Nacht, Aufstehen zu hellem Himmel, allerdings innere Regenwolken bei der Aussicht auf die Arbeitswoche.

Draußen war es gar nicht so kalt; ich schlüpfte dennoch in die dicke Winterjacke – mit dem Ergebnis, dass meine gebügelte weiße Bluse am Ziel leicht verschwitzt und völlig verknittert war.

In meinem Postfach steckte unter anderem eine Bitte um Terminbasteln, das komplex und anstrengend aussah – doch schon mein erster Versuch war ein Volltreffer: In allen Kalendern Platz, und einen passenden Raum gab es auch, den ich gleich buchte. Nach so viel Glück gleich beim Start des Arbeitstags fürchtete ich einen Preis bei anderen Jobs.

Die geprellten (rate ich jetzt mal wild) Rippen machten sich bei mancher Bewegung am Schreibtisch schmerzhaft bemerkbar, gerne völlig überraschend. Insgesamt kein top Gesundheitsgefühl (wiiiinziges Bisschen erkältet), aber auch weit entfernt von Krankheit.

Nach einem Mittagscappuccino im Haus ging ich mittags raus für Besorgungen und eine Runde um den Block: Tat gut.

Zu Mittag gab es (wegen diverser Anrufe spät) Schweinskopfsülze (Nebenprodukt von Herrn Kaltmamsells Schweinekopfprojekt) und Krautsalat – wohlschmeckend, aber nicht meine ideale Büro-Brotzeit. Und ich hatte jetzt erstmal genug von Schweinernem.

Ein Jourdienst hielt gestern einen Lacher bereit: Es kommt ja immer wieder vor, dass Medien selbst Themen erzeugen und durchziehen, selbst wenn sie kein Material und keinen Beleg finden – schreiben sie halt über ihre Gründe für die Suche und über die Suche selbst. Diesmal aber nutzten sie später den Umstand, dass es sich als Nicht-Thema herausstellte, gleich wieder für Anfragen und Suche – das ist Recycling auf bewundernswertem Niveau.

Nach Feierabend setzte ich einen lange gehegten Plan um: Ich wollte endlich eine Bluse finden, am liebsten weiß, die wirklich, wirklich saß. Und vor allem nicht nach hinten rutschte wie alle meinen Blusen schon mein ganzes Leben. Sollte das diesmal nicht klappen, würde ich zu einer Schneiderin gehen.

Der eine Hersteller, dem ich solch eine Bluse in Konfektion zutraute, war van Laack. Und der hat in München einen Laden, gegenüber von der Oper; dorthin nahm ich eine U-Bahn. Eine freundliche Angestellte hörte sich mein Anliegen an und reichte mir eine Bluse in die Umkleide. Diese zeichnete sich durch auffallend viele Längsnähte aus – und passte sehr gut. Frau Bluse ging auch auf meinen Wunsch Kelchkragen (Tulpenkragen) ein, reichte mir auch damit ein Modell – das passte noch besser, jetzt war der Grad der Perfektion erreicht, den ich mir gewünscht hatte. Und jetzt besitze ich eine komplett unmodische weiße Bluse, die ich hoffentlich die nächsten Jahrzehnte tragen kann.

Spaziergang nach Hause durch mittel frequentierte Fußgängerzone mit interessantem Volk; die ersten Holzbuden für den Christkindlmarkt waren bereits aufgebaut.

Zu Hause Yoga und Brotzeitvorbereitung. Herr Kaltmamsell servierte zum Nachtmahl aus Ernteanteil Pakchoi (gebraten mit Knoblauch) und Pastinaken (aus dem Ofen mit Parmesan-Spänen), dazu Reis. Nachtisch Schokolade, eventuell zu viel.

Früh ins Bett zum Lesen.

die Kaltmamsell

4 Kommentare zu „Journal Montag, 10. November 2025 – The one with the new shirt“

  1. Sigrid meint:

    Oh ja, meine Kelchkragenbluse von van Laak liebe ich auch. Das ist eine gute Investition.

  2. Croco meint:

    Die Bluse gefällt mir sehr gut.☺️

  3. Sandra meint:

    Wow, ja, 180€ für eine Bluse. Das kann man wirklich eine Investition nennen. Und dann auch noch weiß. Ich würde mich nicht trauen, darin etwas zu essen oder etwas anderes als Wasser zu trinken oder auch nur in Blickweite von Kindern Entsprechendes.

  4. Croco meint:

    @Sandra. Vor weißen Blusen muss man keine Angst haben, es gibt ja Chlorix.

Beifall spenden: (Unterlassen Sie bitte Gesundheitstipps. Ich werde sonst sehr böse.)

XHTML: Folgende HTML-Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>


Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.