Journal Dienstag, 4. Oktober 2025 – Dantebad-Magie

Mittwoch, 5. November 2025 um 6:24

Beim Fensterschließen nach guter Nacht und Aufwachen kurz vor Wecker sah ich den Morgenstern am wolkenlosen Himmel leuchten.

Auf dem Weg in die Arbeit sah ich Reif auf Autodächern und hoffte dass die Kiste Granatäpfel auf unserem Küchenbalkon geschützt genug vor Frost war.

Ich revidiere meine Prognose der Theresienwiesenbefreiung: 2024 war erst in der letzten Novemberwoche beim ersten Schneefall ein Querkreuzen möglich, das wird dieses Jahr wohl auch wieder so sein.

Beim Einbiegen ins Tor des Firmenhauses hörte ich lauten und wiederholten Falkenruf: Ich sah auf und entdeckte, dass er im Flug gegen die Attacken einer Krähe protestierte.

In einer Online-Besprechung startete ich vormittags ein neues Buch für meine Besprechungsmitschriften.

Mittagscappuccino in der hauseigenen Cafeteria zwischen zwei Terminen, doch das Wetter war so herrlich, dass ich mir zusätzlich Zeit nahm für eine sonnige Spazierrunde um den Block – die ich sehr genoss.

Mittagessen Granatapfelkerne (SAUER! AUA! so schlimm war das noch nie), Äpfelchen, Avocado.

Ich hatte Schwimmzeug dabei, auch diese Woche wollte ich einmal Nacharbeitsschwimmen im Dantebad. Wieder dehnte ich ab Mittag sooft ich daran dachte Beinrückseiten und Füße.

Pünktlicher Feierabend, U-Bahnen (überraschend voll) zum Westfriedhof, Spaziergang zum Dantebad.

Wieder bekam ich eine wundervolle Schwimmrunde geschenkt, komplett krampffreie 3.000 Meter gefühlt elegantes Gleiten, zunächst in Dämmerung, dann mit Vollmond über dem einem Ende des Beckens und Abendpink über dem anderen Ende. Die Bahnen waren gut beschwommen, aber man vertrug sich gut. Und das alles in einem beleuchteten 50-Meter-Becken mit Unterwasserlicht und Leuchten von oben unter Sternenhimmel, magisch und luxuriös (ich hatte mich darauf verlassen, dass ich ein Foto zum Verlinken finden würde – das kommt dem ein wenig nahe).

Mit den wundervollen Herbstansichten der vergangenen Schwümme im Dantebad und den Eindrücken von @Schwimmbadtourist kann ich mir immer konkreter einen Spielfilm vorstellen, der nur in Schwimmbädern spielt. Handlung müsste, wie bei meinen Romanideen, halt jemand zuliefern.

Daheim wirbelte ich ein wenig Häuslichkeiten, dann servierte Herr Kaltmamsell mein Wunsch-Abendessen:

(Ernteanteil-)Kürbis-Polenta. Köstlich.
Nachtisch Weihnachtsgebäck und Schokolade.

Früh ins Bett zum Lesen (nach wieder schmerzhaftem Zähneputzen, und dazu konstant leicht salziger Geschmack im Mund, was soll das?).

§

Claus von Wagner anlässlich des Bayerischen Kabarettpreises über die Vergeblichkeit von politischer Satire (mit sehr schönem Abschluss für unpolitische Menschen):

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=slZU40d6VXo

§

Stimmungsaufheller mit Emma Thompson in der Graham Norton Show (und Hugh Grant, beide erzählen unter anderem, wie sie ihn in Sense and Sensibility in der berühmten Heiratsantragsszene an die Wand gespielt hat).

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=whG_fH2MRRg

die Kaltmamsell

3 Kommentare zu „Journal Dienstag, 4. Oktober 2025 – Dantebad-Magie“

  1. Neeva meint:

    Ach, es geht auf Weihnachten zu: Ich würde einen Roman über eine Schwimmbadtechnikerin lesen. Tagsüber wartet sie die Pumpen, vor den Öffnungszeiten geht sie schwimmen, als Ausgleich muss viel Brot gebacken und gekocht werden.
    Gerne mit einer Freundschaft zur Gärtnerin. :-)
    Heißer Tee und gemütliche Cafés sollten auch vorkommen. Gutgebaute Schwimmer optional.

  2. Poupou meint:

    @Neeva In diesem Roman werde ich hoffentlich demnächst leben (ich muss nicht die Pumpen warten, aber der Rest). Vorfreude!

  3. adelhaid meint:

    Die Zahnärztin hat mir damals ™ mal erzählt, dass vor der Zuckerzahnschmerzsaison im Winter immer die Fruchtsäurezahnschmerzsaison liege (Zahnärzte sind auch nur Saisonarbeitende.).

Beifall spenden: (Unterlassen Sie bitte Gesundheitstipps. Ich werde sonst sehr böse.)

XHTML: Folgende HTML-Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>


Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.