Journal Montag, 3. November 2025 – Nicht weiter erwähnenswerter Wochenstart
Dienstag, 4. November 2025 um 6:13Vom Wecker aus tiefem Schlaf gerissen worden – der eigentlich die ganze Nacht gut war, ich scheine derzeit einfach mehr zu brauchen.
Der Regen hatte aufgehört, ich kam trocken in die Arbeit (erster Einsatz Handschuhe, waren eine gute Idee).
Das wege Haus an der Ligsalzstraße wurde über die vergangene Woche zur Baustelle, es scheint weiterzugehen. Der Kran füllt allerdings die gesamte Straßenbreite, sie ist komplett gesperrt.
Ein Montag ohne Tsunami aus dem Postfach, Erleichterung. Ich konnte also geordnet Dinge abarbeiten, auch die, die nach und nach reinkamen.
Draußen wurde der Himmel blauer, ein freundlicher Tag.
Noch vor Aufbruch zum Mittagscappuccino im Westend hatte ich die drei belastendsten Knoten auf meiner Jobliste gelöst, meine Stimmung hellte sich ruckartig auf.
Herr Kaltmamsell meldete sich vom Monstertöten zurück und war daheim, ich freute mich sehr auf den gemeinsamen Abend.
Zu Mittag gab es Äpfelchen, Roggenvollkornbrot, Granatapfelkerne. Letztere ein wenig problematisch, weil ich gerade (wie schon mehrfach in den vergangenen Jahrzehnten) eine Sauer-Hypersensiblitäts-Phase habe inklusive superempfindlichen Zahnhälsen, die das Zähneputzen vor allem abends zur Qual machen (zefix).
Erste Male, gestern hörte ich mich sagen: “Ich spüre einen gewissen inneren Widerstand, mich da reinzudenken.” Auf meine alten Tage werde ich doch wohl nicht widerspenstig werden. (Bislang war ich nur auf Lacher aus.)
Nach Feierabend spazierte ich in letzter Abenddämmerung nach Hause, wieder war ich froh über meine Handschuhe. Unterwegs Einkäufe im Vollcorner für die nächsten Tage.
Daheim herzte und küsste ich den wiedergekehrten Herrn Kaltmamsell. Dann Yoga, das sehr gut tat. Weitere vier kleine Granatäpfel entkernt, Herr Kaltmamsell sicherte mir Unterstützung beim Verzehr vor.
Zum Nachtmahl verarbeitete Herr Kaltmamsell den Ernteanteil-Grünkohl zu Chips, außerdem gab es polnische Schinkenkrakauer (Direktimport unserer Putzhilfe), Käse und Roggenvollkornbrot. Nachtisch Kekse und Schokolade. Dazu ließ ich mir erste Einblicke ins Monstertöten von Herrn Kaltmamsells Wochenende geben, er hatte im Rollenspiel viel Zeit auf Malta verbracht.
§
Wibke Ladwig bekam mit über 50 die Diagnose Diabetes – und zwar Typ 1, die Autoimmunerkrankung, meist genetisch bedingt (von der auch ich angenommen hatte, man habe sie immer ab Kindheit). In ihrem Blog blickt sie auf die neun Wochen seither zurück, es geht los mit
“Mein neues Leben mit Diabetes (1): Ab in die Notaufnahme”.
§
Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen.
“Es gibt irreversible Klima-Kipppunkte: Das Korallensterben ist als erster nun eingetreten”.
Als Kipppunkt gilt ein Schwellenwert, dessen Überschreiten dazu führt, dass ein Teil des Erdsystems in einen neuen – unumkehrbaren – Zustand kippt. Dazu gehören der Verlust des arktischen Meereises, das Abschmelzen der grönländischen und antarktischen Eisschilde, der Verlust des Amazonas-Regenwalds, das Auftauen von Permafrost – und eben das Korallensterben.
„Die Welt ist in eine neue Realität eingetreten“, schreiben die Forschenden. Aber ist sie das? Der Kipppunkt ist vermeldet, aber eine globale Empörung bleibt aus. Von den Korallen hängen rund ein Viertel der marinen Biodiversität und etwa eine Milliarde Menschen ab. Um die Tragweite mal ganz deutlich zu machen – für die Älteren: Schockschwerenot! Für die Jüngeren: Das crazy.
§
Roslía kenne ich von einer Nifften-Playlist, dort aber mit Party-Musik.
Bin völlig umgehauen, dass sie auch sowas macht.
https://www.youtube.com/watch?v=WasTzxpDVGg
2 Kommentare zu „Journal Montag, 3. November 2025 – Nicht weiter erwähnenswerter Wochenstart“
Beifall spenden: (Unterlassen Sie bitte Gesundheitstipps. Ich werde sonst sehr böse.)
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.







4. November 2025 um 8:14
https://youtu.be/u5gNXcr5Evs?si=W-XCG0dW_EZCadTH
Sehen Sie sich mal dieses Video von Rosalia an, falls noch nicht bekannt. Mein absolutes Highlight
4. November 2025 um 14:17
Na ja, CoMa – Rocío Jurado ist halt ein bisschen Familienheilige bei uns.
https://youtu.be/xGSCrc3_Utc?si=6Vw-730Ld0YtH1k2