Journal Freitag, 12. September 2025 – #12von12
Samstag, 13. September 2025 um 8:59Ein Freitag, der mich an der Aktion #12von12 teilnehmen ließ: Wir erzählen unseren Tag im Blog mit 12 Fotos, es sammelt das Blog Draußen nur Kännchen.
Wieder eine recht gute Nacht: Wegen blutig gekratztem Ekzem im Gehörgang durch Ohrstöpsel-Benutzung hatte ich die dritte Nacht in Folge ohne geschlafen, dafür bei geschlossenen Fenstern gegen Draußen-Lärm.
1 von 12: Morgenmilchkaffee vor Einschenken/Aufgießen.
2 von 12: Letztes gezieltes Auftragen von Sommerkleidung (die weißen Jeans hatte ich bereits zweimal getragen, nach gestern sollten sie reif für die Waschmaschine – läuft gerade – und dann fürs Einwintern sein).
Draußen war es kühl, doch für den Weg in die Arbeit reichte ein leichter Janker.
3 von 12: Schöner Himmel und goldene Morgensonne überm Georg-Freundorfer-Platz.
Ich startete meinen Arbeitstag mit überdurchschnittlich großem Unwillen – den ich mir wirklich nicht erklären konnte, denn die Hauptaufgabe des Tages war eine, die mir immer Vergnügen bereitet (journalistische Online-Recherche, die ich regelmäßig zuliefere).
4 von 12: Einer der ersten Handgriffe am Arbeitsplatz – eine Kanne Kräutertee aufbrühen, gestern Lindenblüten.
5 von 12: Ich trug neue Turnschuhen, über die ich mich sehr freue – die aber zu meiner großen Überraschung (ich hatte sie bereits testgetragen) auf dem Marsch in die Arbeit meine Achillessehnen wund gerieben hatten (meine Minisöckchen reichten nicht so weit hoch). Selbstverständlich enthält meine magisch Sekretärinnen-Schublade auch Plaster. Allerdings, wie ich herausfinden musste, zu alte Pflaster, deren Klebstoff nicht mehr ausreichend klebt – die Pflaster wanderten und zerwuzelten, ich musste immer wieder korrigieren.
Trotz düsterem Himmel blieb es trocken, ich testete auf meiner Marschrunde um den Block eine weitere Cappuccino-Quelle in einer noch ungetesteten Ecke Westend.
6 von 12: Der Cappuccino war mir persönlich einen Tick zu heftig, ich spürte seine Wirkung noch einige Stunden danach.
7 von 12: Zu Mittag gab es diese köstliche Feigen (die jetzt wirklich weg mussten – wer nach reifem Obst ruft, muss nach Kauf schnell essen) sowie Mango mit Sojajoghurt.
8 von 12: Zweites Treppentraining des Tages, Blick auf Gleisarbeiten am Bahnhof Heimeranplatz.
Auch nachmittags gab es noch einiges zu tun, ich fühlte mich aber fit und konzentriert, erntete mal wieder ein “das ging aber schnell!”.
Freitagspünktlicher Feierabend, ich ging über Schokoladeneinkäufe beim Aldi heim.
9 von 12: Oktoberfest eine Woche vor Ausbruch, die Baugitter ums Gelände jetzt auf der Westseite Theresienhöhe mit Sichtschutz versehen – möglicherweise will man dadurch die entlarvenden Fotos vom Geschehen auf dem Kotzhügel minimieren.
10 von 12: Yoga-Gymnastik des Tages, immer noch Adrienes 30-Tage-Programm “Move”. Anstrengendere Übungen als für meine gestrige Erschöpfung ideal, aber ich halte hiermit fest, dass es mir immer noch keine Probleme bereitet, auf dem Rücken liegend (und den unteren Rücken fest auf den Boden gepresst haltend) die gestreckten Beine zwischen Senkrechte und Waagrechte zu bewegen – zumindest so wenig oft, wie man das in diesem Yoga-Programm tut.
Jetzt aber: WOCHENDEEEEEEE!
11 von 12: Herr Kaltmamsell rührte auf meinen Wunsch zum Anstoßen Dirty Martinis – in Ermangelung grüner Oliven halt mit schwarzen.
12 von 12: Als Vorspeise richtete ich Ernteanteil-Tomaten mit Ernteanteil-Oregano (Salz, Pfeffer, Olivenöl) an, sehr gut.
Dreingabe 13 von 12: Ebenfalls auf meinen Wunsch hatte Herr Kaltmamsell Short Ribs geschmort, dazu Zitronen-Polenta gerührt – köstlich. Im Glas der restliche Lemberger, den er zum Schmoren verwendet hatte.
Nachtisch Eiscreme und Schokolade, Abendunterhaltung zwei Folgen Mad Men – wenn die Abschweifungen in andere Bundesstaaten und weg von der Werbewelt noch ausführlicher werden, verliert mich die Serie.
§
Seit einer Weile verfolge ich auf instagram (ich weiß…) den Kanal von @schwimmbadtourist, der genau das zeigt, was der Name vermuten lässt.
Hier ein Filmchen zweier einsamer Lagen von oben.
Die wunderschönen Wellen, die er allein im Becken macht!
(Ich fürchte, ich bin fürs Freiwasser verloren.)
5 Kommentare zu „Journal Freitag, 12. September 2025 – #12von12“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.


















13. September 2025 um 13:00
@schwimmbadtourist besucht auch gerne immer wieder Bäder, die im Band https://volkverlag.de/shop/genuss-mit-geschichte-baden-in-bayerischen-denkmalern beschrieben sind.
Ich kann dieses Buch nicht nur deshalb wärmstens empfehlen, weil eine der beiden Autorinnen meine Tochter ist :)
13. September 2025 um 14:03
Ihr Shirt irritiert mich.
Werden Sie darauf angesprochen?
14. September 2025 um 12:46
Ohne zu spoilern, kann ich verraten, dass spätestens ab Staffel 4 die Werbung wieder im Vordergrund steht. Ich habe die Serie auf ihre Anregung angefangen, und bin immer noch begeistert.
15. September 2025 um 9:51
Das Shirt ist großartig.
15. September 2025 um 15:02
@ Southpark: Interessant für mich persönlich, die sich früher einmal intensiver mit Mode beschäftigt hat, wäre zu wissen, was daran so gefällt. Denn das Shirt mit dem Abbild der Jungfrau Maria (unbefleckte Empfängnis) hat zweifellos eine religiöse Aussage. Als Statement der Kaltmamsell verwundert mich das aber und es hätte mich schon interessiert, ob das Tragen eines solchen Kleidungsstücks einen Zweck verfolgt und evtl. sogar zu Gesprächen anregt.