Ergebnisse der Suche

Journal Dienstag, 21. Februar 2023 – Kehraus im Frühling, Granta 161, Sister, Brother

Mittwoch, 22. Februar 2023

Gut geschlafen, sogar nochmal ab halb sechs. Der letzte meiner vier freien Tage am Stück, ich war eigentlich noch nicht fertig mit Freihaben. Gestern ging ich schon vor Sport (Joggen) Semmelnholen, in manchen Gegenden sind Läden an Faschingsdienstag/Kehraus ab Mittag zu. Das Wetter wie vorhergesagt frühlingshaft herrlich. Herrn Kaltmamsell verabschiedete sich nach Augsburg zu Elternbesuch […]

Granta 123, Best of Young British Novelists 4

Donnerstag, 2. Mai 2013

Zum vierten Mal seit 1983 stellte das britische “Magazine of New Writing” Granta die derzeit besten 20 jungen Romanautoren Großbritanniens zusammen. Es sind diesmal acht Autoren und zwölf Autorinnen unter 40 und mit kunterbunten Lebenshintergründen. Ich war sehr angetan und beeindruckt, weil alle Geschichten Blicke in neue Welten waren: Kamila Shamsie bringt mich zurück in […]

Granta 105, „Lost and Found“

Samstag, 11. April 2009

Das Frühjahr-Granta war ein Genuss. Das Magazin nutzte das Thema „Lost and Found“ für schöne Geschichten, die meisten allerdings non-fiction. Ich hoffe, künftig gibt es wieder mehr Ausgedachtes – nicht dass ich ausgezeichneten Journalismus’ überdrüssig wäre, doch ich sehe Granta schon eher als Literaturzeitschrift. Besonders aufgefallen sind mir zwei Artikel: Elisabeth Pisani hat von 1986 […]

Granta: The View from Africa

Donnerstag, 22. Dezember 2005

Dies ist wieder eine sehr bereichernde Granta-Ausgabe: Afrika aus afrikanischer Sicht. Wie immer eine Mischung aus Erzählungen, Fiktion, Satire, einer Fotostrecke. Unbedingt zu lesen und netterweise auch schon online: Binyavanga Wainainas „How to write about Africa. Some tips: sunsets and starvation are good“. Wainaina lebt in Nairobi und ist Gründer der Literaturzeitschrift Kwani?. Er kennt […]

Granta und Film

Dienstag, 3. August 2004

Als im Juli die aktuelle Ausgabe Granta („A Paperback Magazine of New Writing”) eintraf, freute ich mich zunächst über das Thema: Film. Leider stellte sich dieses Heft als eines der schwächeren heraus. Das Tagebuch von John Fowles zur Verfilmung von The French Lieutenant’s Woman – ach, das hatte ich von John Irving besser (My Movie […]

Granta 84: Over There. How America sees the World.

Montag, 19. Januar 2004

Die aktuelle Ausgabe Over There gibt Anworten auf die Frage, ‘How much does imperious America know of the world it wants to shape?’ und kehrt damit die Frage um, die das Literaturmagazin kurz nach dem 11. September stellte: What We Think of America. 20 amerikanische Autoren, darunter Studs Terkel und Paul Theroux, schreiben kurz dazu, […]

Granta

Freitag, 28. November 2003

In einem früheren Leben wollte ich Professorin für Englische Literaturwissenschaft werden, wenn ich groß würde. Aus diesen Leben ist mir einiges Wertvolles geblieben, zum Beispiel ein Abo von GRANTA. Granta nennt sich „A Paperback Magazine of New Writing” und ist genau das: Vierteljährlich gibt es in Taschenbuchformat feines Neues, seit 1979. Das sind dann Kurzgeschichten, […]


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen