1. Welche Essige stehen in deiner Küche?
Weißweinessig, Obstessig Sauerkirsche, Essigessenz (na ja, die ist eigentlich zum Putzen), Cumberland-Balsamessig, Apfel-Balsamessig, Champagner-Balsamessig (die letzten drei waren lieb gemeinte Weihnachtsgeschenke).
2. Welche Öle?
Sonnenblumenöl billig, Bio-Sonnenblumenöl, Leinöl, Kürbiskernöl, Olivenöl, Olivenöl mit Orange (Teil des Weihnachtsgeschenks oben).
3. Welche Sorten Reis stehen dir derzeit zur Verfügung?
Paellareis Bomba, Basmatireis, Milchreis.
4. Welche Sorten Nudeln?
Suppennudeln, Spaghetti (wenig, liegt an meiner Low-Carb-Tendenz).
5. Welche Zuckerarten hast du in deiner Küche?
Demerara Rohrzucker, feinste Raffinade, Puderzucker, Vanillinzucker (Ich bin halt so sozialisiert: Wenn ich Vanillinzucker durch echten Vanillezucker ersetze, schmecken die meisten Backwaren nicht mehr, wie sie für mich gehören.)
6. Von welchem Gewürz hast Du die meisten Varianten in Deiner Küche?
Paprika: Rosenpaprika, Paprika edelsüß, Pimentón picante, Pimentón dulce, Chillipulver.
7. Welches andere Nahrungsmittel hast du in auffallend großer Variantenzahl vorrätig?
Am ehesten noch Kaffees: Jakobs Krönung, Del Mocca „El Presidente“, Spanischer Café “Marcilla” Mezcla (halb/halb naturál und torrefacto), drei Sorten Nespresso.
Und dann interessiert mich, wie das wohl bei zorra, Frau Creezy und Frau kelef aussieht.